*** NEU - ab einem Warenwert von 150.- € bekommt ihr automatisch einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamteinkauf !! *** NEU - ab einem Warenwert von 150.- € bekommt ihr automatisch einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamteinkauf !! *** NEU - ab einem Warenwert von 150.- € bekommt ihr automatisch einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamteinkauf !! ***

Die Luft ist frischer, die Farben sind klarer, der Strand liegt vor der Haustür – mit der neuen Serie „BE NORDIC“ sendet Trixie herzliche Grüße aus dem Norden Schleswig-Holsteins! In die Produkte für Hunde und Katzen hat Trixie maritimes Flair und Designmotive einfließen lassen, die an den Küsten zu finden sind: Taue und Knoten, Anker, Möwen und Koordinaten, robuste Stoffe und Farben wie Sand und Meer. Abwechslungsreich wie die Landschaft im hohen Norden hat jedes Produkt ein gewisses Extra, so dass für jeden Geschmack und Gebrauch etwas Passendes dabei ist. Aus dem Verkauf der Serie unterstützt die Fa. Trixie diverse Meeresschutzprojekte wie die  Scientific Diving Association e.V. 

Kratzbäume

Ein Kratzbaum ist das wohl wichtigste Möbelstück für eine Fellnase. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Freigänger oder um eine reine Hauskatze handelt. Katzen müssen und wollen sich die Krallen abnutzen. Wenn Sie nun keine Kratzmöbel zur Verfügung stellen oder stellen können, haben Katzen keine andere Möglichkeit und nutzen oft die Einrichtung oder die Wände um ihre Krallen zu wetzen. Kratzbäume sind ideal zur Krallenpflege geeignet. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, welche neben der Kratzfunktion noch weitere Vorteile bieten. Neben einem Kuschelplatz bieten viele Kratzbäume auch zusätzliche Spielmöglichkeiten an. Ein Kratzbaum sollte somit in jedem Katzenhaushalt zu finden sein - wenn mehrere Fellnasen zusammen leben, sollten je nach Platz auch mehr Kratzbäume angeboten werden.

zu den Kratzbäumen 

Tierversicherung

Eine häufig gestellte Frage ist nach dem Sinn einer Versicherung für das eigene Haustier. Aus unserer Sicht, sollte man für jedes Haustier mindestens eine Krankenversicherung auf alle Fälle abschließen. Wer schon ein Mal mit seiner Fellnase beim Tierarzt war, weiß welche Kosten da auf einen zukommen können. Da sind mal schnell 1.000 Euro ausgegeben. Bei einem monatlichen Beitrag ab ca. 6,90 € kann man sich selbst ausrechnen was günstiger wird. Aber Vorsicht: Achtet, wie bei jeder Versicherung, auf die Leistung die erbracht wird. Es gibt sehr große Unterschiede die zu einem bösen Erwachen führen könnten.

Eine Tierhaftpflichtversicherung empfehlen wir für Hunde und Pferde. Diese können enorm hohe Schäden verursachen, wenn sie zum Beispiel im Straßenverkehr unterwegs sind und für schwere Unfälle sorgen. Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden sollte mindestens 5 Millionen Euro betragen. Solche Versicherungen sind vergleichsweise günstig: Die Jahresprämie für Hunde liegt z.B. deutlich unter 100 Euro. Für Katzen benötigt man die nicht denn hier deckt eine private Haftpflicht­versicherung mögliche Folgen von unkalkulierbarem Verhalten ab. Lest aber zur Sicherheit nochmal in Euren Unterlagen nach. 

  

Hunde & Katzenversicherung